Nachopfanne

Ihr glaubt es nicht, gestern gab es eine Nachopfanne. Das mein Umfeld das noch erleben darf! Ich wurde von einer Fernsehsendung animiert, habe kurzerhand die Tagesplanung über Bord geworfen und bin sofort einkaufen gefahren.

Die Zutaten: Natürlich (fast) alles in Bio-Qualität, deswegen erwähne ich es nicht bei jeder einzelnen Zutat!

  • Gemischtes Hackfleisch, rote Zwiebel, Lauch, rote Paprika, Nachos, zwei Sorten Käse, Sauerrahm, Ketchup, Salz, Pfeffer, Chili und frische Kräuter. Die Avocado habe ich zwar gekauft, aber nicht verwendet. Sie war für die Tomatensalsa gedacht.

Die Zubereitung: Ist super einfach und geht echt schnell. 10 Minuten Kochen, 10 Minuten im Backofen

  • Backofen vorheizen, 160° C
  • Zwiebel schälen und in grobe Streifen schneiden
  • vom Lauch den Strunk abschneiden, die äußere Haut abziehen, längs halbieren und auch in Streifen schneiden
  • Paprika waschen, Strunk herausschneiden und in Streifen schneiden
  • wähle eine Pfanne aus, die auch in den Backofen kann
  • Pfanne heiß, Bratöl heiß, Zwiebelwürfel und Hackfleisch anbraten, Lauchstreifen und Paprikastreifen dazugeben und kurz mit anschwitzen
  • nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Chili würzen

  • Nachos, Sauerrahm und geriebenen Käse verteilen

  • und für 10 Minuten in den Backofen
  • wenn es richtig knusprig sein soll, dann nochmal den Grill für 2 Minuten einschalten
  • während der Backzeit Tomaten waschen, Strunk entfernen, in kleine Würfel schneiden
  • mit Salz, Pfeffer, Tomatenketchup, frischen Kräutern (Petersilie, Minze und Koriander) und Chili würzen
  • die Pfanne aus dem Ofen holen und den Tomatensalsa ansprechend auf der Nachopfanne verteilen

  • sofort genießen

  • fast alles geschafft, war sehr lecker!