Brothaus – (m)eat the bread im Schlachthof

Es ist vollbracht – Das Brothaus im Schlachthof in Rothenburg ob der Tauber hat eröffnet!

Konzeptplanung – Teamtraining – Snacktraining – Ablauforganisation – Eröffnung – Nachsorge… und wir durften unterstützen. Vielen Dank an Marcus Fischer, Jürgen Bräuninger, Carolin Zolk und das gesamte BrotHaus-Team für die sensationelle Zusammenarbeit!

Es folgen Bilder und Eindrücke aus einer Woche Schlachthof:

vedans – FRESH ´N´ HEALTHY

Dank Daniel Meyer kannst du dich in Bayreuth endliche healthy und happy snacken.

Das Team von vedans [widaens]schickt deine grauen Zellen auf Frischekur und versüßt deinen Tag mit gesunden Glücklichmachern:

knackige Salate
leckere Bowls
gesunde Snacks
fruchtige Smoothies
frisch geprässte Säfte
hausgemachte Eistees
feine Desserts
alles vegan oder vegetarisch, to go oder vor Ort zu genießen…in jedem Fall immer frisch für dich zubereitet.

Frag unbedingt nach der Greencard!

bty

Ich bin Vorgesetzter, wie geil ist das denn!

Genau genommen heißt Vorgesetzter, dass ich als Mitarbeiter jemanden vor mich gesetzt bekomme. Einfacher Vergleich, ich gehe ins Kino, sitze nicht in der 1sten Reihe und vor mich setzt sich jemand, der für mich viel zu groß ist, und mir die Sicht nimmt…ist das geil?

Was tun als Vorgesetzter, damit es nicht heißt „wen bekomme ich denn da vorgesetzt“.

Die erste Aufgabe des Vorgesetzten ist es, das Vertrauen und die Akzeptanz der Mitarbeiter zu gewinnen.

Haben Sie immer ein offenes Ohr und hören Sie zu, das schafft Vertrauen.

Begegnen Sie Ihren Mitarbeitern mit einer wertschätzenden Grundhaltung und Respekt.  Seien Sie Vorbild, zeigen Sie sich und das, was Sie von Ihren Mitarbeitern erwarten. Das schafft Akzeptanz.

Mit dem Vertrauen und der Akzeptanz ist es erst möglich gut zu Führen. Denn Ihre Mitarbeiter müssen sich in erster Linie auch führen lassen wollen.

kurz und knapp

„Gute Führungskräfte sind für

Mitarbeiter wie eine einfache

Matheaufgabe

BERECHENBAR“

(Carsten Bach)

Noch mehr Führungsfitness

Der 2te Block hat gezeigt, dass die Teilnehmer die Zwischenzeit aktiv genutzt haben und schon einiges erfolgreich anwenden konnten. Wieder, mit vollem Eifer, wurden Informationen aufgesaugt und fleißig geübt. Der gemeinsame Spaß und das tolle Miteinander haben alle motiviert. Gestärkt, in ihrer Position als Führungskraft, sind alle mit neuen Aufgaben und Umsetzungsgedanken in Ihren Alltag zurück gekehrt.

Führungsfitness

Fit für Führung in 3 Etappen. Die Pausen zwischen den Ausbildungsblöcken sind perfekt um das Erlernte zu üben und Erfahrungen bewusst zu sammeln, um dann mit neuen Fragen und Ideen in den nächsten Block zu starten.

Mit viel Spaß und Gemeinschaftssinn sind unsere Teilnehmer auf dem Weg die beste Führungskraft zu werden, die sie sein wollen und können.

Es ist jedes Mal eine Freude zu sehen, wie Aufgaben zusammen führen und mit wieviel Eifer alle dabei sind. Ich freue mich auf den nächsten Block!

Fröhliche Weihnachten

Wir wünschen allen unseren Geschäftspartner und  Freunden ein harmonisches und besinnliches Weihnachtsfest.
Vielleicht findet sich auch etwas Zeit zum Innehalten, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.

Für das neue Jahr 2018 wünschen wir uns allen mehr Zufriedenheit, wunderbare Begegnungen und eine große Portion Unbeschwertheit.

Herzliche Weihnachtsgrüße von

Julia & Janin

Seien Sie ganz Ohr…

…und hören Sie zu!

Als Führungskraft haben Sie das Sagen. Heißt das auch, wer redet der führt?

Sie sind der Überzeugung das Reden aktiv und Zuhören passiv ist und sich von daher ausschließt, als Führungskraft „nur“ Zuzuhören?

Richtiges Zuhören ist wertschätzend, anerkennend und zeigt Interesse an meinem Gegenüber. Es eröffnet Chancen auf Veränderung, Fortschritt und vor allem einem gemeinsamen Weg.

Aktives Zuhören braucht Ihre bewusste Aufmerksamkeit und ist, richtig angewandt, ein effektives Führungsinstrument, auf dem es sich lohnt zu spielen.

Sie wollen etwas über Ihren Gesprächspartner, Ihr Unternehmen und darüber erfahren, wie Sie selbst wahrgenommen werden? Dann hören Sie zu.

Aktives Zuhören will gelernt sein!

 

posted by Janin Fischer

Spieglein, Spieglein an der Wand…

Werfen Sie einen Blick in den Spiegel!

Was macht mich und mein Unternehmen aus? Welche Stärken setze ich ein und wo schlummert ungenutztes Potential? Unterscheidet sich mein Unternehmen von Mitbewerbern und wenn ja wodurch? Wie werde ich als Chef wahrgenommen?

Gedanken wie diese sind Ihnen bekannt, Sie wissen also um sich und ihr Unternehmen. Sehen „die Anderen“ dies auch so oder lohnt sich ein Abgleich?

Viele Augen sehen mehr als zwei.

 Holen Sie sich Feedback ein! Fragen Sie Ihre Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten etc., wie diese Sie und Ihr Unternehmen wahrnehmen. Gleichen Sie Ihre eigene Sicht mit der Fremdwahrnehmung ab.

Sie stellen fest, diese decken sich nicht? Abwarten ist eine Lösung, Handeln die bessere. Werden Sie aktiv und nutzen Sie dieses Wissen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Das erstrebenswerte Ziel:

„Spieglein, Spieglein an der Wand, wir sind die Besten im ganzen Land?“ (oder zumindest im Umkreis)

Sie brauchen einen Spiegel?

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

 

posted by Janin Fischer