Noch mehr Führungsfitness

Der 2te Block hat gezeigt, dass die Teilnehmer die Zwischenzeit aktiv genutzt haben und schon einiges erfolgreich anwenden konnten. Wieder, mit vollem Eifer, wurden Informationen aufgesaugt und fleißig geübt. Der gemeinsame Spaß und das tolle Miteinander haben alle motiviert. Gestärkt, in ihrer Position als Führungskraft, sind alle mit neuen Aufgaben und Umsetzungsgedanken in Ihren Alltag zurück gekehrt.

Seien Sie ganz Ohr…

…und hören Sie zu!

Als Führungskraft haben Sie das Sagen. Heißt das auch, wer redet der führt?

Sie sind der Überzeugung das Reden aktiv und Zuhören passiv ist und sich von daher ausschließt, als Führungskraft „nur“ Zuzuhören?

Richtiges Zuhören ist wertschätzend, anerkennend und zeigt Interesse an meinem Gegenüber. Es eröffnet Chancen auf Veränderung, Fortschritt und vor allem einem gemeinsamen Weg.

Aktives Zuhören braucht Ihre bewusste Aufmerksamkeit und ist, richtig angewandt, ein effektives Führungsinstrument, auf dem es sich lohnt zu spielen.

Sie wollen etwas über Ihren Gesprächspartner, Ihr Unternehmen und darüber erfahren, wie Sie selbst wahrgenommen werden? Dann hören Sie zu.

Aktives Zuhören will gelernt sein!

 

posted by Janin Fischer