Ernst – BACKHANDWERKEREI seit 1912

Traditionsbäckerei Ernst aus Berchtesgaden eröffnet nach drei Jahren Pause wieder neu an bewährter Stelle. Über alle Sinne ist das Motto mit dem Frau Steffi Ernst das Back- und Konditorhandwerk ihren Kunden näher bringen will. Die einsehbare Produktion, der Ofen und Arbeitstisch ist quasi im Verkaufsraum, führt zu einem intensiven Dufterlebnis.

Eröffnung: 27. November.2018

….weitere Infos folgen nächste Woche!

Bäckerei Kauffmann im neuen Kleid

Handwerkstradition seit 1828, einfack lecker!

So lautet das Motto der Bäckerei – Konditorei Kauffmann aus Waiblingen.
Kai Kauffmann ist Urururenkel des Firmengründers, auch er schlingt jede Brezel noch von Hand, Einzigartigkeit ist somit garantiert! Die Frische auch, da stündlich gebacken wird und die heißen Brezelbleche direkt im Laden landen. Apropo Laden, die lange Umbauphase hat sich gelohnt. Entstanden ist ein klarer weißer Verkaufsraum mit edlem Café, der das Produkt richtig in Szene setzt. Hier weiß man sofort, wer der Hauptdarsteller ist, nichts lenkt vom Produkt ab oder spielt sich in den Vordergrund -wunderschön! Alle feinen Snacks, tollen Frühstücke und Grillbrote-Spezialitäten werden vom Kauffmann-Team im Laden frisch zubereitet.
Die beliebten Maultaschen kommen aus der Kauffmann-Küche, den Nudelteig und die Füllung bereitet Herr Kauffmann selbst zu. Bei dieser Produktion entstehen auch feine Suppennudeln und Bandnudeln.

Also, auf nach Waiblingen… die schöne Altstadt bietet sich erst für einen Spaziergang an und feine Stärkung gibt´s dann in der Bäckerei Kauffmann. Und übrigens, die Brezel ist nicht umsonst im Logo!

Bäckerei -Konditorei Kauffmann – Lange Straße 27 – 71332 Waiblingen

 

posted by Julia Grommes

Eröffnung des StadtCafés in Gerolzhofen

…Während des Umbaus drückten sich so manche Gerolzhöfer und auch Touristen die Nase an der zugeklepten Scheibe des Cafés platt, um die Baumaßnahmen mit zu verfolgen. Deswegen war es auch nicht verwunderlich, dass der Kundenstrom während der Eröffnungstage nicht abriss. Kein Angebot der Speisekarte blieb ungetestet. Nach den tollen Frühstückstellern kamen dicht gefolgt im Ranking die Bäckerburger mit Brotpommes und Dip. Dazu gibt´s drei Sorten leckere Hauslimo, Himbeere, Mango und Holunder, zur Wahl. Wunderbare Hefekuchen, Cremetorten und Kunstwerke der Konditoren verzaubern die Kühltheke zur Kaffeezeit. Mit der Entscheidung für den Farmkaffee aus Brasilien „Cafe da Lagoa“ hat der Gaumen des Brot-Sommelier Axel Schmitt auch hier geschmacklich voll ins Schwarze getroffen, einfach nur lecker!

Am Eröffungsabend gab es ein Stelldichein mit Segnung vom Pfarrer, Glückwünsche vom Bürgermeister und viel Dank an die Bäckerei Schmitt, dass sie den Marktplatz und ganz Gerolzhofen bereichert. Uns da kann ich mich nur anschließen……

 

 

posted by Julia Grommes