Frühstücktrend: Cloud Eggs

Um diesen neuen Trend auf dem heißumkämpfte Frühstücksmarkt kommt keiner herum: Cloud Eggs!

Hierfür schlägt man das Eiweiß zu einem wattigem Schaum und häuft es dann als Wolke auf das vorbereitete Backpapier. Das Eigelb setzt man in die Mitte  der Wolke und gart es im Backofen. Beim Genießen fühlt man sich glatt wie auf Wolke 7.

Gutes Gelingen!

Und so sieht das Cloud Egg (Wolkenei) vor dem garen aus.

 

Frühstücks – Molke – Drink

Die Zutaten für einen Liter Molke-Drink:
1 reife Avocado, 250 g Blaubeeren (frisch oder TK), 75 g Molkepulver, 750 ml Wasser, 1 Prise Salz, 1/4 TL Bourbon-Vanille
(wer es gerne süß mag, kann natürlich noch mit Honig, Zucker oder Agavendicksaft nacksüßen)

Zubereitung:
Alle Zutaten in den Mixer und kräftig mixen.

Zu einem ausgewogenem Frühstück gehört unbedingt auch ein Aktiv-Getränk dazu. Aktiv heißt in diesem Falle, dass es richtig was für uns tut.
Die Zutaten sprechen für sich:

  • Avocado ist reich an ungesättigten Fettsäuren, also gut für unseren Cholesterinspiegel
  • Blaubeeren schützen uns vor freien Radikalen und die blaue Farbe bremst den Alterungsprozess der Haut
  • Molke ist fettarm, hat viele Proteine und Kalzium und tut unserer Verdauung gut

 

posted by Julia

Frühstücken ist herrlich!

Für mich ist frühstücken die schönste Mahlzeit des Tages.

Und weil das Osterfrühstück vor der Tür steht, poste ich bis Ostersonntag leckere Frühstücksideen.
Alles Sachen sind leicht zum Nachkochen, versprochen.

Los geht es mit diesem kleinen Omelette. Ich habe es im Ofen gebacken, spart Zeit und das lästige Wenden fällt weg. Es hat nur 10 cm Durchmesser, somit kann man noch genügend andere Leckereien probieren.

Pro Omelette:
20 g kleingeschnittene Zutaten nach Wahl (Kräuter, Paprika, Käse, Schinken, Salami, Champignons usw.) in der runden Silikon-Backform verteilen.
1 Bio-Ei mit 20 ml Sahne (oder Milch, das Omelette wird dadurch aber etwas wässriger) vermischen und über die Zutaten geben.
Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. 15 Minuten bei 140°C Umluft mit 30 % Luftfeuchte backen.

 

posted by Julia

 

 

Foto und Set Styling: Christine Wagner