
Snack-Beratung & Training Imagefilm

„Man muss am Anfang eines Jahres gar nicht so viel tun, einfach das Neue zulassen.“
(Harmgardt, Volker)
Wir wünschen allen ein erfolgreiches, spannendes und vor allem gesundes neues Jahr.
Herzlichst Ihre Julia & Janin
Nach drei Tagen tüfteln, kochen und backen stand der Tisch im Knusperhäusle voll süßer und salziger Leckereien. Die Test-Jury waren die Bezirksleiter und die Geschäftsführung des Backhauses Mahl. Als Beratungsstart diente die Bezirksleiter-Sitzung mit einem gemeinsamen Brainstorming. Mit zwei beschriebenen Flipchart-Blättern voller Kundenwünsche, Sortimentsergänzungen und Neuheiten machte ich mich an die Planung und Umsetztung. Dank der wunderbaren Zusammenarbeit mit dem Produktionsleiter konnte ich ordentlich Wünsche erfüllen.
Es ist vollbracht – Das Brothaus im Schlachthof in Rothenburg ob der Tauber hat eröffnet!
Konzeptplanung – Teamtraining – Snacktraining – Ablauforganisation – Eröffnung – Nachsorge… und wir durften unterstützen. Vielen Dank an Marcus Fischer, Jürgen Bräuninger, Carolin Zolk und das gesamte BrotHaus-Team für die sensationelle Zusammenarbeit!
Es folgen Bilder und Eindrücke aus einer Woche Schlachthof:
Dank Daniel Meyer kannst du dich in Bayreuth endliche healthy und happy snacken.
Das Team von vedans [widaens]schickt deine grauen Zellen auf Frischekur und versüßt deinen Tag mit gesunden Glücklichmachern:
knackige Salate
leckere Bowls
gesunde Snacks
fruchtige Smoothies
frisch geprässte Säfte
hausgemachte Eistees
feine Desserts
alles vegan oder vegetarisch, to go oder vor Ort zu genießen…in jedem Fall immer frisch für dich zubereitet.
Frag unbedingt nach der Greencard!
…ganz nach diesem Motto ist auch die Snacktheke in der Handwerksbäckerei Eitel in Heilbronn.
Lassen Sie sich vom tollen Eitel-Team mit leckeren Köstlichkeiten Ihre Pause versüßen. Unbedingt bitte auch die Brezen und die Weißbrotspezialitäten probieren!
Eröffnung ist am 8.Juni.2018
…mehr wird noch nicht verraten!
Genau genommen heißt Vorgesetzter, dass ich als Mitarbeiter jemanden vor mich gesetzt bekomme. Einfacher Vergleich, ich gehe ins Kino, sitze nicht in der 1sten Reihe und vor mich setzt sich jemand, der für mich viel zu groß ist, und mir die Sicht nimmt…ist das geil?
Was tun als Vorgesetzter, damit es nicht heißt „wen bekomme ich denn da vorgesetzt“.
Die erste Aufgabe des Vorgesetzten ist es, das Vertrauen und die Akzeptanz der Mitarbeiter zu gewinnen.
Haben Sie immer ein offenes Ohr und hören Sie zu, das schafft Vertrauen.
Begegnen Sie Ihren Mitarbeitern mit einer wertschätzenden Grundhaltung und Respekt. Seien Sie Vorbild, zeigen Sie sich und das, was Sie von Ihren Mitarbeitern erwarten. Das schafft Akzeptanz.
Mit dem Vertrauen und der Akzeptanz ist es erst möglich gut zu Führen. Denn Ihre Mitarbeiter müssen sich in erster Linie auch führen lassen wollen.
„Gute Führungskräfte sind für
Mitarbeiter wie eine einfache
Matheaufgabe
BERECHENBAR“
(Carsten Bach)
Der 2te Block hat gezeigt, dass die Teilnehmer die Zwischenzeit aktiv genutzt haben und schon einiges erfolgreich anwenden konnten. Wieder, mit vollem Eifer, wurden Informationen aufgesaugt und fleißig geübt. Der gemeinsame Spaß und das tolle Miteinander haben alle motiviert. Gestärkt, in ihrer Position als Führungskraft, sind alle mit neuen Aufgaben und Umsetzungsgedanken in Ihren Alltag zurück gekehrt.