Corona als Chance nutzen!

Wenn wir mitten im Dilemma stecken sehen wir nicht klar und fühlen uns nicht Herr der Lage. Erst wenn alles vorbei ist, dann wissen wir (meistens), für was etwas gut war. Das trifft im privaten sowie im beruflichen Alltag zu.

Ist das immer das gleiche Muster?

Warum also dann in der Schockstarre warten?

Nutzen wir die Zeit und beeinflussen aktiv, in welche Richtung sich unsere Zukunft entwickeln soll.

Drei Vorschläge von mir, um eine erfolgreiche Richtung zu wählen:

Sortimentsbereinigung

  • Haben Sie eine Nische? Mit was sind Sie der Beste, der Spezialist?
  • Jetzt ist die perfekte Zeit, um IHR Sortiment festzulegen. Keine Kompromisse, keine Ladenhüter mehr durchziehen.
  • Reduzieren Sie ihre Backwaren in jeder Sparte. Sie müssen nicht alles anbieten, Sie müssen nur in wenigen Dingen besonders gut sein.

Snack-Spezialist

  • Der Bäcker übersteht die Krise und kann dann, in seinen Gastro-Räumlichkeiten, die Kundenwünsche erfüllen.
  • Dafür brauchen Sie ein Snack-Konzept, das zu Ihnen passt und Ihre Firma auch leisten kann.
  • Alle Ideen müssen vom Team umgesetzt werden, erst dann sind Sie damit erfolgreich. Machen Sie Ihr Snack-Team fit!

Mitarbeiter-Pflege

  • Jetzt zeigt sich, wer schon länger seine Mitarbeiter als höchstes Gut sieht und fördert.
  • Seien Sie offen und ehrlich, nur wer greifbar ist, dem wird vertraut.
  • Gehen Sie mutig und kraftvoll vorwärts, immer im Tempo des gesamten Teams. Nur gemeinsam können Sie Ihre Chancen nutzen.

 

Ich unterstütze Sie gerne!

Julia Grommes

Brothaus – (m)eat the bread im Schlachthof

Es ist vollbracht – Das Brothaus im Schlachthof in Rothenburg ob der Tauber hat eröffnet!

Konzeptplanung – Teamtraining – Snacktraining – Ablauforganisation – Eröffnung – Nachsorge… und wir durften unterstützen. Vielen Dank an Marcus Fischer, Jürgen Bräuninger, Carolin Zolk und das gesamte BrotHaus-Team für die sensationelle Zusammenarbeit!

Es folgen Bilder und Eindrücke aus einer Woche Schlachthof:

Noch mehr Führungsfitness

Der 2te Block hat gezeigt, dass die Teilnehmer die Zwischenzeit aktiv genutzt haben und schon einiges erfolgreich anwenden konnten. Wieder, mit vollem Eifer, wurden Informationen aufgesaugt und fleißig geübt. Der gemeinsame Spaß und das tolle Miteinander haben alle motiviert. Gestärkt, in ihrer Position als Führungskraft, sind alle mit neuen Aufgaben und Umsetzungsgedanken in Ihren Alltag zurück gekehrt.

Führungsfitness

Fit für Führung in 3 Etappen. Die Pausen zwischen den Ausbildungsblöcken sind perfekt um das Erlernte zu üben und Erfahrungen bewusst zu sammeln, um dann mit neuen Fragen und Ideen in den nächsten Block zu starten.

Mit viel Spaß und Gemeinschaftssinn sind unsere Teilnehmer auf dem Weg die beste Führungskraft zu werden, die sie sein wollen und können.

Es ist jedes Mal eine Freude zu sehen, wie Aufgaben zusammen führen und mit wieviel Eifer alle dabei sind. Ich freue mich auf den nächsten Block!

Teamarbeit im Hofer Casana

Im Casana in Hofer Klinikum ist Teamarbeit im doppelten Sinne angesagt:

  • Teamtraining mit Janin
  • neue Snacks mit Julia

Ich durfte Frau Klier und Ihr Team schon 2011 zur Eröffnung des Casanas im Hofer Klinikum begleiten. Genau wie damals erwartete mich wieder ein gespanntes Team mit viel Lust und Laune Neues zu kosten und auszuprobieren. Gut, dass man nicht krank sein muss, um im Casana die leckeren Snacks genießen zu können. Es ist ein öffentliches Cafe und Bistro mit Bedienung am Tisch, abwechslungsreichen Snacks, kleinen Mittagsgerichten, feinen Kuchen und einem Kiosk.

 

posted by Julia Grommes

Weihnachtsfeier in der IdeenKüche

So kann auch Ihre gedeckte Tafel aussehen!

Sie möchten mit Ihrer Firma den Jahresausklang entspannt genießen?

Oder aber mit Ihrem Team zur aktiven Teambildung Ihre Weihnachtsmenü unter professioneller Anleitung selber kochen?

Zögern Sie nicht….wir machen Ihnen gerne ein Angebot!